Das Haus eines Kaisers?

Viele Naumburger kennen das nach dem Stadtbrand von 1517 im Stil der Renaissance errichtete Gebäude Markt 10 auch unter dem Namen „Kaysersches Haus“. Aber warum heißt es so?

Zweifelhaft ist ein Zusammenhang zu Kaiser Karl V., der 1547 in dem Haus beherbergt wurde. Zu der Zeit gehörte das Handelshaus dem Bürgermeister Veit Leube.

Glaubwürdiger ist die Begründung, dass in den Jahren zwischen 1873 und 1910 der Kaufmann Friedrich Kayser dort wohnte und über ein Vierteljahrhundert lang Besitzer des Hauses war. Der Name des Hauseigentümers ist also auf das Haus übergegangen.