Mit dem Ausstellungsmacher durch die Sonderausstellung
von Verena Kerber
Exklusive Führung durch die Sonderausstellung

Seit nunmehr knapp einem Monat präsentiert das Max-Klinger-Haus in Großjena eine Sonderausstellung zu einem bedeutenden Kapitel der künstlerischen Moderne: der Zeitschrift PAN. Was hat der PAN mit dem angesehenen Künstler Max Klinger zu tun? Welche Rolle spielte diese Literatur- und Kunstzeitschrift am Übergang vom Historismus zu den aufkommenden modernen Bestrebungen der Jahrhundertwende? Diesen und anderen Fragen wird der Kurator der Ausstellung Dr. Manuel Schwarz in einer Führung auf den Grund gehen.
Das Stadtmuseum lädt alle Interessierten am Sonntag, den 4. Mai 2025 um 14.30 Uhr zur ersten öffentlichen Führung durch die diesjährige Jahresausstellung „Der PAN und Max Klinger – Vorkämpfer der modernen Kunst“ in das Max-Klinger-Haus in Großjena ein. Referent ist der Historiker und Politologe Dr. Manuel Schwarz, der seit einigen Jahren in Naumburg lebt. Er forscht, publiziert und kuratiert vor allem zu Themen der Kultur-, Kunst- und Monarchiegeschichte um 1900. Mehrfach ist er bereits in Naumburg und Weimar als Referent zu unterschiedlichsten Themen öffentlich aufgetreten, zuletzt in der Vortragsreihe des Saale-Unstrut-Elster-Vereins mit seinem Vortrag „durch diese hochherzige Entscheidung des Kaisers“ - Wie der Westlettner und die Stifterfiguren des Naumburger Doms nach Amerika kamen“.
Da der Platz im Max-Klinger-Haus sehr begrenzt ist, ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt. Die Museumsverwaltung Naumburg bittet alle Interessenten um Voranmeldung unter post@museumnaumburg.de oder per Telefon unter 03445/703503. Die Führung ist kostenfrei, lediglich der Eintritt von 5,50 € bzw. 3,50 € ermäßigt ist zu entrichten.
Weitere Führungstermine sind geplant und werden rechtzeitig bekannt gegeben.